
Aktuelles
Temperaturvergleich 2022-2021
Der Energieverbrauch in den Haushalten wird im Jahr 2022 daher vermutlich niedriger sein als im Vorjahr. Hinzukommt noch der inzwischen bewusstere Umgang mit Energie.
Heizperiode I (Januar - März)
2022: 5,4 °C || 2021: 3,4 °C
Die Heizperiode am Anfang des Jahres war 2,0 °C wärmer als dieser Zeitraum im Vorjahr. Das lag vor allem an den höheren Temperaturen im Januar und Februar.
Sommer (Juni - August)
2022: 19,1 °C || 2021: 18,0 °C
Nach einem milden Frühjahr wurde der Sommer 2022 noch wärmer als in 2021. Besonders heiß war der August, der mit einer Durchschnittstemperatur von 20,8 °C mehr als 4 Grad über dem Wert aus 2021 lag.
Heizperiode II (Oktober - Dezember)
2022: 7,9 °C || 2021: 6,8 °C
Die zweite Heizperiode 2022 war im Schnitt fast ein Grad wärmer als der Vergleichszeitraum des Vorjahres. Allerdings wird der Energieverbrauch im Dezember durch den Kälteeinbruch sprunghaft gestiegen sein.
Wärmste & kälteste Tage
Die wärmste Woche:
11.08. - 17.08.2022: +23,2 °C
(14.06. - 20.06.2021: +22,5 °C)
Der wärmste Tag: 20.07.2022
Tagesdurchschnitt: +30,0 °C
Höchstwert (18:00 Uhr): +35,3 °C
Die kälteste Woche:
12.12 - 18.12.2022: -5,5 °C
(07.02. - 13.02.2021: -7,8 °C)
Der kälteste Tag: 13.12.2022
Tagesdurchschnitt: -5,5 °C
Tiefstwert (24:00 Uhr): -7,9 °C