
STEPS-Challenge
„Kleine-Schritte-Challenge“
Im letzten Jahr konnten wir ganz viele Kundinnen und Kunden zum Mitmachen überreden, bzw. von der Idee der „kleinen Schritte“ überzeugen. So bekommen viele das Gefühl, dass auch die kleinsten Schritte helfen – deshalb gibt es auch für 2023 den STEPS Kleine-Schritte-Umwelt-Kalender für unsere Kunden.
Juni 2023
Viel zu gut für die Tonne
Ob Supermarkt oder Privatperson, niemand soll und muss in Deutschland essbare Nahrungsmittel wegwerfen.
Mai 2023
Regional ist ideal!
Nachhaltigkeit bedeutet auch Regionalität. Wer in den Geschäften vor Ort einkauft und nicht im Internet, reduziert Transportwege und unterstützt Menschen aus der eigenen Nachbarschaft.
April 2023
Viele Insekten vom Aussterben bedroht!
Weltweit sind 40 Prozent der Insekten vom Aussterben bedroht sind! Der Grund: Sie finden kaum noch Nahrung und Nistplätze. Außerdem sterben sie an den Pestiziden, die Hobbygärtner genauso einsetzen wie Landwirte oder Profigärtner.
März 2023
Wasser ist ein wertvolles Gut.
Auch wenn bei uns das Trinkwasser in scheinbar unendlichen Mengen aus dem Hahn fließt – es zählt zu den wertvollsten Ressourcen unserer Erde.
Februar 2023
Energie sparen wird immer wichtiger
Hier finden Sie Tipps für die Gestaltung eines klimaschonenden Lebens, ohne sich allzu sehr einzuschränken.
Januar 2023
Energie sparen ist Klimaschutz
Ein nachhaltiger Lebensstil ist aktiver Klimaschutz. Wer seinen persönlichen CO2-Ausstoß minimiert, sorgt – direkt oder auf Umwegen – dafür, dass Ressourcen geschont und Lebensbedingungen verbessert werden.
Das waren die Challenges und kleinen Schritte 2022:
Dezember 2022
Klimawandel – Klimakiller
Die reichsten 10 Prozent der Weltbevölkerung – 630 Millionen Menschen – haben mehr als die Hälfte der CO2-Emissionen zwischen 1990 und 2015 verursacht.
November 2022
Das Recht auf Bildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem besseren Leben: Nur wer versteht, wie alles mit allem zusammenhängt, kann auch die Erde wirklich schützen.
Oktober 2022
Gute Wälder - gutes Klima
Alles, was den Klimawandel bekämpft, hilft dem Wald.
September 2022
Wetterrekord der Erde
Die Erde war schon immer ein extremer Planet – was ein Blick auf die Wetterrekorde beweist.
Juli 2022
Wasser schützen
Schicken Sie uns Ihre Ideen und gewinnen Sie eine von 10 stylischen Trinkflaschen!
Juni 2022
Energiewende
Energie, die gar nicht erst verbraucht wird, muss auch nicht produziert oder gespeichert werden.
Mai 2022
Unser PLASTIK-PLANET
Kunststoffteile überall: Was kann man tun, um den persönlichen Plastikkonsum zu reduzieren und die Umwelt zu entlasten?
April 2022
Sharing Economy
Autos, Roller oder Fahrräder gemeinsam nutzen, ist nur ein Teil der sogenannten Sharing Economy. Weitere Ideen zum teilen?
März 2022
Vegetarisch leben
Schicken Sie uns Ihr vegetarisches Lieblingsrezept und gewinnen Sie eins von 10 Hochbeeten für Ihren Garten oder Balkon!
Februar 2022
CO2 einsparen
Es wird immer wärmer auf der Erde und wir alle sind dafür verantwortlich. Geht das so weiter, wird es bald ungemütlich.
Januar 2022
Müll vermeiden
Recyclen, Upcyclen und am besten mögllichst wenig Müll produzieren: Gehen Sie weiter mit uns die "Kleinen Schritte" für mehr Nachhaltigkeit!